Dass Bundestrainer U20 Sprint weiblich Alexander Seeger zur U20 WM nach Bydgoszcz in Polen fahren, war klar. Nachdem Gianni Seeger nun seine Top-Form bei der Bauhaus Junioren Gala, dem offiziellen WM Ausscheidungswettkampf in Mannheim, mit einer starken Sprungserie und Platz 2 mit 7,45m hinter dem Australier Darcy Roper erneut gezeigt hat, wird er zur Nominierung für die U20 WM nun offiziell vorgeschlagen.
Der zweite Gomaringer bei der WM! Mit auf den WM-Zug aufgesprungen ist nun aber auch plötzlich Karoline Sauer.
Nach einem Muskelfaserriss im Frühjahr und Stress mit dem Abitur spulte die 18jährige in den letzten Wochen eine Bestzeit nach der anderen herunter. Die Trainingsergebnisse versprachen dazu unheimlich viel…es fehlte lediglich das letzte I-Tüpfelchen, nämlich der Lauf unter der 60 Sekunden-Marke und somit auch gleich das Unterbieten der U20 WM Norm von 59,65 sec.
In einem ganz starken Lauf stürmte sie nun in Mannheim als Führende in ihrem Lauf in sage und schreibe 58,64 sec. ins Ziel…und verblüfte die Fachwelt mit neuer deutlicher persönlicher Bestzeit und WM-Norm. Dazu noch Platz 2 im international Feld der U20 Athleten in Mannheim…was für eine kleine Sensation! Und plötzlich freuen sich nicht nur Zwei, sondern eben auch eine strahlenden Dritte…und dazu das ganze Gomaringer Team. Ein Traum könnte richtig wahr werden…drei Gomaringer bei der WM in Bydgoszcz…am Dienstag warten wir auf die offizielle Nominierung und freuen uns einfach nur mit.
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen TOP-Leistungen
3 x Bronze für Reutlinger bei den Württembergischen Schülermeisterschaften

Die Württembergischen Schülermeisterschaften am 25. Juni 2016 in Ditzingen waren der Höhepunkt der Saison für die Degenfechter der Jahrgänge 2004 bis 2006. Für die TSG Reutlingen Fechtabteilung holten die Sportler in jedem Jahrgang den 3. Platz, sodass es ein gelungener Saisonabschluss für die Reutlinger war. Im älteren Schülerjahrgang waren Jan Maushardt und Nils Pflüger am Start. Nachdem Maushardt in der Vorrunde leider kein Gefecht für sich entscheiden konnte, kämpfte sich Pflüger mit einer tollen Leistung bis in das Halbfinale vor. Dort unterlag er Nils Steinmann aus Böblingen und belegte damit den 3. Platz. Bei dem mittleren Schülerjahrgang verpasste Florian Kunath auch die Chance in das K.O. einzuziehen. Während Leopold Heusel mit einem starken Auftritt sich für das Halbfinale qualifizierte, konnte sein Kollege Jaron Immer trotz großen Kampfgeistes nicht nachziehen und schied im Achtelfinale aus. Heusel unterlag im Halbfinale dem Heidenheimer Matthew Bülau, sodass er sich ebenfalls die Bronzemedaille sicherte. Ein ähnliches Bild zeichnete sich auch im jüngsten Jahrgang ab. Für Alexander Kühbauch war es nicht sein Tag, der sich gegen seine Gegner nicht durchsetzen konnte und damit frühzeitig ausschied. Nico Geckeler konnte jedoch seinen Vereinskameraden Pflüger und Heusel gleichziehen und kämpfte sich nach spannenden und engen Gefechten ins Halbfinale. Dort unterlag er Tim Jurtschak aus Heidenheim. Das bedeutete für Geckeler ebenfalls Platz drei. Damit gingen die Reutlinger verdient mit drei Bronzemedaillen aus dem Turnier.
Ergebnisse:
Schüler (Ä)
Nils Pflüger (2004), 3. Platz
Jan Maushardt (2004), 20. Platz
Schüler (M)
Leopold Heusel (2005), 3. Platz
Jaron Immer (2005), 9. Platz
Florian Kunath (2005), 13. Platz
Schüler (J)
Nico Geckeler (2006), 3. Platz
Alexander Kühbauch (2006), 20. Platz