Eigentlich ganz einfach – wenn pro Woche 1000 Menschen nur einen Euro einwerfen, dann sind das im Monat auch schon 4000 Euro! Vermutlich kaufen aber mehr als 1000 Leute jede Woche in Gomaringen ein, sodass das sicher bescheiden gerechnet ist.
Jedenfalls ist heute eine der Spendenaktionen für den Kinderbauernhof angelaufen, die es jedem ganz leicht macht: einfach das Rausgeld vom Einkauf in die Box stecken. Scheine wären natürlich schön, müssen aber nicht sein. Conny Schäfer und ihre Mitstreiter sind ohnehin dankbar und glücklich, wenn viele die Aktion unterstützen: Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist! Die Idee kam von Bianca Grabinger vom Bäckerhaus Veit in der Bahnhofstraße. „Ich nehme eine Spendenkasse zu mir in den Laden“, schlug sie letzte Woche vor, nachdem sie vom Info-Abend gelesen hatte (wir berichteten). Der Trägerverein nahm den Vorschlag sofort auf und baute gleich noch mehr von den hübschen Holzkästen. Das erste steht seit heute morgen unübersehbar zwischen frischem Brot und Brötchen auf dem Tresen. „Ganz viele Leute und viel Erfolg“ wünscht sie dem Kinderbauernhof von Herzen. „So was ist einfach wichtig“. Das fand Lasse, auf dem Arm von Opa Wössner, auch. Und machte sich gleich vergnügt dran, den ersten Euro selbst einzustecken.
Conny Schäfer war heute mit den Spendenboxen in Gomaringen unterwegs – Emmy Lindgrün, Bäckerei Kocher, Bioladen Grauer, Buchhandlung Gustav, die Schloss-Apotheke und Metzgerei Ott sind schon dabei. Info-Flyer liegen genügend aus. Ansprechpartner für’s Finanzielle sind Peter Wössner und Steffen Treichel. Wir halten Euch auf dem Laufenden!
