Mit einer Radschnitzeljagd will der Landkreis Tübingen einen zusätzlichen Anreiz schaffen seine landschaftlich reizvollen Ecken mit dem Rad zu erkunden. Noch bis 30. September läuft ein Wettbewerb, bei dem es als Hauptpreis ein E-Bike zu gewinnen gibt. Eine der Touren führt auch nach Gomaringen und das Steinlachtal.
Laut Aussage der Organisatoren, die nicht zuviel preisgeben wollen, führte eine Tour auch durch Gomaringen. Noch bleiben rund vier Wochen Zeit um sich aufs Rad zu schwingen und den Hinweisen zu folgen, die einen auf vier Touren durch den Landkreis führen. Es geht durch den Ammerbuch, das Steinlachtal, den Schönbuch und von Rottenburg aus zum Elysium nach Tübingen.

Vier Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
Alle Radtouren beginnen an gut erreichbaren Startpunkten. Die Längen variieren von 15 km bis 40 km, ebenso der Schwierigkeitsgrad. Für weniger geübte Radler bieten sich die Jagd durch den Ammerbuch und das Steinlachtal an. Hier sind nur 50 bzw. 130 Höhenmeter zu überwinden. Am Startpunkt und allen Zwischenstationen gilt es die Tafeln mit den Informationen zum nächsten Wegepunkt zu finden. So ganz nebenbei entdeckt man auf diese Weise touristische Ziele, kulturelle Stätten, spannende Gemäuer. Pro Tour müssen vier weitere Wegepunkte gefunden werden, an denen man Buchstaben für das Lösungswort erhält. Aus den Buchstaben jeder Tour ergibt sich ein Lösungswort. Wer drei von vier Touren erfolgreich absolviert und die Lösungswörter gefunden hat, kann am Gewinnspiel teilnehmen. Nicht nur an den Start-, sondern auch vier Endpunkten besteht die Möglichkeit für die An- bzw. Abreise den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.

Radschnitzeljagd ist Teil der Radkultur Baden-Württemberg
Die Radschnitzeljagd ist gedacht für Einheimische und Besucher des Kreises. Die Mitmachaktion wird unterstützt durch die Initiative RadKultur des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg. Der Landkreis Tübingen ist seit 2011 Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) e. V.“ Weitere Informationen zur Fahrrad-Aktion sowie den Routenflyer zum Mitmachen gibt es auf www.radkultur-bw.de/landkreis-tuebingen. Die Übergabe des Hauptgewinns findet im Rahmen des Mössinger Apfelfestes am 6. Oktober 2019 statt. Wäre doch toll, wenn das E-Bike an einen Gewinner oder eine Gewinnerin in Gomaringen geht. Also, los geht’s…
