„Bürgerwehr 72810“ steht auf dem prominent angebrachten Aufkleber eines parkenden Autos in der Gomaringer Ortsmitte. Lange gab es nur Gerüchte, die Rede war sogar von einem Hoax, aber es gibt sie wirklich… und das ist auch gut so:
Horrorclowns (wir berichteten) treiben hemmungslos Ihr Unwesen in Gomaringen, Ungarn kündigen die Partnerschaft mit dem KvF-Gymnasium, Trump ist Präsident der Vereinigten Staaten, Günther Oettinger immer noch EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft und Mario Barth soll für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren.
Apokalypse Now in Gomaringen
Klar, in Gomaringen bleibt die Sicherheit auf der Strecke, denn das Geld und die Logistikstrukturen ist knapper und desaströser den je. Da ist zum einen das Gomaringer „Bahnhofstraße 21“ Projekt in der Ortsmitte (hallo… BAHNHOFstraße „21“ – schon allein der Name und die Adresse machen deutlich, dass das nichts werden kann… haben wir denn aus Stuttgart 21 nichts gelernt?). Und zuletzt ist da ja noch das neue Dienstleistungszentrum der Gemeinde, welches sich mit seiner bisherigen Kostenentwicklung quasi nahtlos in Prestige-Projekten wie der Flughafen BERlin, oder die Elbphilharmonie einfügt.
In solchen Zeiten und bei solchen Entwicklungen kommt die „Bürgerwehr 72810“ doch gerade ganz gelegen und verspricht neue Sicherheit und Stabilität in Gomaringen und vielleicht auch mal die ein oder andere klare Ansage an „das System“ !!!
Gomaringen wehrt sich
Doch wer steckt hinter der „Bürgerwehr 72810“. Ehrlich gesagt haben wir keine Ahnung. Unsere umfangreiche, investigative und höchst journalistische Recherchen (wir haben da mal gegoogelt) führt zu keinem Ergebnis oder trägt zur Aufklärung der neuen letzten Verteidigungslinie in Gomaringen bei.
Bleibt nur zu hoffen, dass wenn alles Versagt, das System endgültig untergeht, unsere „Bürgerwehr 72810“ standhält.
Habt Ihr Infos zur neuen Bürgerwehr 72810?
Habt ihr das Auto auch schon gesehen?
Glaubt ihr auch an die Gomaringer Apocalypse?
Hier auf Facebook sind wir gespannt auf eure Kommentare und Meinungen zum Thema